Mitmachen

Wir sind auf der Suche nach Menschen, die sich ehrenamtlich für eine differenzierte und kritische Auseinandersetzung mit dem Thema „Menschenhandel“ einsetzen möchten.

Mitmachen können Sie auf verschiedenen Ebenen:

– als Autor oder Autorin, indem sie eigene (kurze oder lange) Texte schreiben

– indem Sie – vor allem wissenschaftsbasierte – Texte aus dem Englischen oder anderen Sprachen übersetzen oder zusammenfassen oder kommentieren

Wenn Sie sich schon mit dem Thema gut auskennen und gerne einen Beitrag auf unserer Seite veröffentlichen möchten, können Sie uns

  • einen fertigen Artikel zwischen 500 und 1000 Wörter schicken (auch einen schon veröffentlichten Beitrag, sofern dies urheberrechtlich erlaubt ist)
  • uns eine Idee für einen Beitrag zukommen lassen. Beachten Sie, dass wir nicht verpflichtet sind, eingereichte Beiträge zu veröffentlichen. Kontaktieren Sie uns unter: menschenhandelheute (at) posteo (punkt) de

Wenn Sie sich noch nicht so(oo) gut mit dem Thema auskennen und nicht einfach losschreiben möchten, sich aber dennoch damit beschäftigen und für das Blog schreiben möchten, schreiben Sie uns eine Nachricht. Das kriegen wir schon irgendwie hin, so lange Sie bereit sind, sich zumindest in einen Themenbereich etwas ausführlicher einzuarbeiten und z.B. auch wissenschaftliche Texte zu lesen. Da viele Berichte und Studien auf Englisch sind, ist es wichtig, dass Sie diese Sprache sehr gut beherrschen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Aktuell möchte wir insbesondere die Themenbereiche Menschenhandel in der Wirtschaft, sowie die Schnittstelle Menschenhandel und Arbeitsmigration und Organhandel vertiefen und ausbauen. Wichtig ist uns, dass sich die Texte für eine Stärkung der Rechte von Betroffenen von Menschenhandel, aber auch für eine Stärkung der Rechte von Sexarbeiter*innen, Migrant*innen und migrantische Arbeitnehmer*innen und anderen Menschen, die von Menschenhandel uns Ausbeutung betroffen sind, stark machen.

Wir sind insbesondere an folgende Themen interessiert:

– Presseschau

– Anti-Menschenhandelspolitiken (global und länderspezifisch) inkl. negativer Auswirkungen

– Umgang von Regierungen, internationale Organisationen und NGOs mit Menschenhandel

– Kritische Analysen von Daten, Statistiken, Kampagnen, Politiken

– Berichte über die Menschenhandelssituation in anderen Ländern und Weltregionen (entsprechende Sprachkenntnisse erforderlich), sodass deutschsprachige Informationen dazu der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden

– Beiträge über die Ergebnisse neuerer Forschungen zum Thema Menschenhandel (wissenschaftliche Artikel können zur Verfügung gestellt werden)

– Rezensionen von Büchern oder Berichte von Veranstaltungen

– Beiträge über historische Entwicklungen (Sklaverei, Leibeigenschaft, White Slavery, Recht, usw.)

– Beiträge über Formen von Ausbeutung und Menschenhandel außerhalb der Sexindustrie, z.B. in Zulieferketten von Unternehmen

– Artikel und Kommentare zu aktuellen News (Siehe dazu unsere News-Seite auf Facebook)

– Zusammenfassungen von neuen Studien zum Thema (es gibt sehr viele…)

Übersetzungen von Beiträgen aus anderen Sprachen (sofern die Urherber_innen zugestimmt haben) –> Hier finden Sie eine Liste von Texten und Webseiten, die wir zur Übersetzung vorschlagen

– Ihre Vorschläge!

– Für Organisationen und NGOs: Möglichkeit eines schriftlichen Interviews zum Thema oder Veröffentlichung von Pressemitteilungen, offenen Briefen und Stellungnahmen

– Artikel, die nur Werbung für eine Initiative machen, werden wir nicht veröffentlichen!

Die Texte sollten dabei folgende Standards einhalten:

  • eindeutige Quellenangaben durch Links oder Fußnoten (woher haben Sie die Information und ist die Informationsquelle zuverlässig?)
  • klare und transparente Verwendung von Begriffen
  • respektvolle Sprache, d.h. Vermeidung von diskriminierender Sprache, sowie Vermeidung von Vorurteilen und diskriminierenden Konstruktionen in den Texten
  • Vermeidung pauschaler Urteile
  • sachliche, logische und transparente Argumentation
  • Vermeidung von „Spektakel“-Artikeln, die alleine auf Emotionalisierung, Schock und eben Spektakel hinauswollen

Wenn Sie für uns schreiben, wird Ihr Text lektoriert und nach einem konstruktiven Feedback veröffentlicht.

Die Veröffentlichung ist in der Regel unentgeltlich und unterliegt der im Blog veröffentlichten Creative Commons Lizenz.

Redaktion

Wer in der Redaktion bzw. bei weiteren Ausbau der Webseite mitmachen möchte, kann das ebenfalls tun. Bitte ebenfalls eine Email an menschenhandelheute (at) posteo (punkt) de

Finanzielle Unterstützung

Eine finanzielle Unterstützung ist nicht erwünscht. Wenn Sie Betroffenen von Menschenhandel helfen möchten, setzen Sie sich für eine differenzierte und menschenrechtsbasierte Debatte ein und spenden Sie ggf. Organisationen vor Ort, die u. a. auch Frauenhäuser und Unterkünfte zur Verfügung stellen. Falls es eine solche Organisation nicht gibt, machen Sie Druck auf die lokale Politik, damit solche Beratungsstellen eingerichtet werden.

2 Kommentare

Beachten Sie vor dem Verfassen eines Kommentars die "Netiquette".

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s