Hier ein paar Hintegrundartikel zum Thema Diskriminierung, Ausgrenzung und Stigmatisierung von Sinti und Roma. Aus Zeitgründen, kann es kein Artikel werden.
Interview zum Holocaust-Gedenktag „Zigeuner ist eine Beleidigung“
Neonazis stürmen Wohnviertel, um Roma zu lynchen
NS-Verfolgung von „Zigeunern“ und „Wiedergutmachung“ nach 1945
Geschichte der Vlach-Roma (und ihrer Versklavung)
Europa erfindet die Zigeuner, um sie zu verachten
Wikipedia-Artikel zum Thema „Antiziganismus“
Gutachten zu Antiziganismus. Hartnäckig ignoriert
Für weitere Links sind wir dankbar.
Sofern man an daran glaubt, dass Sprache tatsächlich Realität schafft, ist die politisch korrekte und respektvolle Sprache natürlich ein erster Schritt, aber die Probleme liegen so viel tiefer.
Die Sinti und Roma werden nirgends wirklich aufgenommen und sind nicht erwünscht. Deutschland und Frankreich bspw. schieben die Schuld auf die Balkanländer (wo die Situation wirklich schwieriger ist), allerdings ist die ignorante Abschiebung auf demselben menschenverachtenden Niveau, das kritisiert wird.
Meines Wissens der ursprüngliche Artikel zur aktuellen Mediendebatte:
Felicitas Kock: Ärger um Zigeunersauce. Nicht nur eine Geschmacksfrage. In: Sueddeutsche.de, 14. August 2013.
Ich muss mich korrigieren: Der Sueddeutsche.de-Artikel ist zwar interessant und frühzeitig, aber früher – ursprünglicher, aber auch plakativer, boulevardesker – war die Neue Presse aus Hannover:
Christian Bohnenkamp: Diskriminierung: Muss die Zigeunersauce bald raus aus den Regalen? In: neuepresse.de, 13. August 2013.
Man beachte, dass der NP-Redakteur in seiner Überschrift aus Emotionalisierungsgründen andeutet, die Sauce solle verboten werden, dass aber der letzte Satz genau das deutlich dementiert: