Newsticker 1/2012

Ab sofort werden wir in regelmäßigen Abständen einen Newsletter über aktuelle Themen und Entwicklungen im Themenbereich Menschenhandel verfassen. Wir werden dabei auf nationale und internationale News aufmerksam machen, sowie auf angrenzende Themenbereiche, die wir für wichtig und relevant erachten.

Die Newssammlung ist nicht vollständig und wir freuen uns auf Hinweise, die wir gerne aufnehmen und die auch auf Facebook gepostet werden können.

Menschenhandelspolitik

Auswirkungen von Menschenhandelspolitiken

  • Die Legalisierung von Prostitution soll auch in den Niedrlanden zu einer Zunahme des Menschenhandels geführt haben. Diese These wird in einem Blogbeitrag mit Rückgriff offizielle Berichte nicht bestätigt.
  • In Großbritannien wurden Bordellrazzien und Polizeiaktionen, die auch Sexarbeiter_innen verhaften und auf sie abzielen, stark kritisiert. Gewalttätige Kunden nutzen die Angst vor der Polizei aus um ungeschoren davon zu kommen: „Targeting women for prosecution in this way undermines any attempts to catch those who attack and exploit sex workers … We are receiving reports of incidents where women have been attacked and their attackers have told them brazenly that they know women won’t dare go to the police.““

Zwangsprostitution

Ausbeutung von Arbeit

Sexarbeit und Aktivismus von Sexarbeiter_innen

Feminismus und Sexarbeit (und Prostitution)

  • Egal wie kontrovers das Thema ist: Auch Sexarbeiter_innen verdienen Respekt und einen Zugang zu Gesundheitsversorgung, so argumentierte eine Bloggerin:  „Even if our opinions on the sex work industry diverge, we can all agree that being a sex worker–whether by choice, circumstance or force–should not disqualify someone from basic human dignity, care and respect.“
  • Eine große Debatte entbrannte am 13. März bei Sandra Maischberger, wo auch Alice Schwarzer zu Gast war. Die Sendung kann hier angesehen werden.

Kinderarbeit

Andere Formen von Menschenhandel