
Die Fotografie zeigt eine "chain gang" an einer Eisenbahntrasse in North Carolina. Sie wurde zwischen 1890 und 1892 von Thomas S. Lindsey für die fotografische Serie "Stripes but no Stars" aufgenommen.
Wer kennt nicht die Bilder von Strafgefangenen in gestreifter Gefängniskluft, die aneinander gekettet an Eisenbahntrassen oder auf Plantagen arbeiten? Doch wie kam es, dass nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg die Sklaverei zwar abgeschafft war, die Mehrheit der Häftlinge jedoch ehemalige Sklaven waren, die weiterhin wegen ihrer Arbeitskraft ausgebeutet wurden?
Eine Folge der Abschaffung der Sklaverei, der Abolition war es, dass ehemalige Sklaven erstmals dem amerikanischen Strafvollzugssystem unterworfen waren. Vor der Abolition konnten Sklavenbesitzer die vermeintlichen Vergehen von Sklaven direkt bestrafen und wurden dabei durch die sogenannten „slave codes“ geschützt. Das amerikanische Strafvollzugssystem betraf daher zuvor nur „Weiße“ und sollte in den folgenden Jahren der „Reconstruction Era“ und der darauffolgenden „Jim Crow Era“ einige Veränderungen durchlaufen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.